Hundewelpen Lienen
Navigation  
  Home
  Die Welpenmama
  Der Welpenpapa
  Die Geburt
  Tagebuch
  Welpe Nummer 1 - Kito - Iserlohn
  Welpe Nummer 2 - Pino - Gummersbach
  Welpe Nummer 3 - Mel - Lienen-Kattenvenne
  Welpe Nummer 4 - Taico - Spelle
  Welpe Nummer 5 - Nora - Ostbevern-Brock
  Welpe Nummer 6 - Sammy - Münster
  Welpe Nummer 7 - Titus - Osnabrück
  Welpe Nummer 8 - Abbi - Aschaffenburg
  Welpenaufzucht
  Galerie
  Videos
  Gästebuch
  Kontakt
  Impressum
Welpenaufzucht
Die Geburt und die ersten Tage:
Die Welpen werden von der Welpenmama Leika in der dafür gebauten Wurfkiste zur Welt gebracht. Wir sind selbstverständlich dabei. Nach der Geburt werden die Welpen zeitnah gewogen und für jeden Welpen wird ein Aufzuchtprotokoll geführt. Die Welpen werden täglich gewogen und die Gewichtszunahme wird kontrolliert. Zur Unterscheidung erhalten die kleinen Racker ein spezielles Welpenhalsband.

Die Welpenaufzucht:
In den ersten drei Wochen werden sich die Welpen in der Wurfkiste aufhalten und werden dort von der Welpenmama aufgezogen und mit Muttermilch versorgt. Während dieser Zeit werden die Welpen schon an die normalen Alltagsgeräusche, z.B. Staubsaugen, gewöhnt. Von Anfang an werden die Welpen von uns geknuddelt und gestreichelt. Ab der 3./4. Woche werden die Welpen von der Muttermilch langsam auf spezielles Welpenfutter umgestellt. Nach vier Wochen können die Welpen von evtl. neuen Welpenbesitzern besucht werden. Dabei stehen die Welpen und auch die Welpenmama im Vordergrund!
In dieser Zeit lernen die Welpen auch den Garten und die verschiedenen Untergründe dieser Welt kennen, z.B. Rasen, Fliesen oder Pflastersteine. Auch werden Sie verschiedene Welpenspielzeuge kennenlernen und sich damit die Zeit vertreiben. Die Welpen werden die gesamte Zeit von uns und auch von der Welpenmama aufgezogen.

Wurmkur und Impfungen:
Nach 14 Tagen erhalten die Welpen die erste Wurmkur und danach alle weiteren 14 Tagen. nach 8 Wochen werden die Welpen durch den Tierarzt geimpft und komplett untersucht.

Die neuen Welpenbesitzer:
Da wir unsere Welpen mit viel Liebe und größter Sorgfalt aufziehen und bestmöglichst auf das Leben in den neuen Familien vorbereiten, stellen wir auch einige Anforderungen an die Welpenkäufer. Wir finden es sehr wichtig, dass die Welpen ein liebes Zuhause finden und Ihnen dort die größtmögliche Liebe und Aufmerksamkeit entgegen gebracht wird. Für eine gute Erziehung halten wir es für unumgänglich, dass Welpenspielstunden und auch die Hundeschule besucht wird. Des Weiteren sollten sich alle Interessierten mit dem Thema schon ausreichend beschäftigt haben, es muss nicht unbedingt praktische Erfahrung mit einem eigenen Hund vorliegen.
WICHTIG: Sie und Ihre Familie müssen im Klaren sein, was die Hundehaltung für Sie bedeutet, da diese süssen Racker Sie die nächsten 10 bis 15 Jahren stets begleiten werden. Ein Hund kann nicht abgeschoben oder wie ein Gegenstand einfach in die Ecke gestellt werden. Ein Hunde bedeutet Verantwortung und benötigt viel Aufmerksamkeit!
Leikas und Roccos Welpen!  
  Der Jahreswechsel ist vorbei und die ehemaligen Welpen sind schon sehr groß geworden. Dies könnt Ihr in den aktuellen Bildergalerien bewundern.  
Heute waren schon 16 Besucher (20 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden